Flexible Leiterplatten

Flexible Leiterplatten, auch bekannt als Flexible Printed Circuits (FPCs), sind eine besondere Art von Leiterplatten, die sich durch ihre Flexibilität und Vielseitigkeit auszeichnen. Sie bestehen aus dünnen, flexiblen Substratmaterialien, meist Polyimid oder Polyesterfolie, anstelle von starren Materialien wie FR-4 (ein glasfaserverstärktes Epoxidharz).

Maximale Anzahl Lagen Flex 10
Maximale Anzahl Lagen Starrflex 20
Anzahl Pressgänge 2 – 6 and more

Eigenschaften und Vorteile:

  1. 1. Flexibilität: Sie lassen sich biegen, verdrehen oder sogar rollen, ohne die Funktionalität zu
    beeinträchtigen.
  2. 2. Platzersparnis: Ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, da sie dreidimensionale
    Installationen ermöglichen.
  3. 3. Leichtgewicht: Durch die dünnen Materialien sind sie leichter als herkömmliche starre
    Leiterplatten.
  4. 4. Zuverlässigkeit: Reduzieren das Risiko von Lötstellenbrüchen durch bewegliche Komponenten.
  5. 5. Designfreiheit: Komplexe und kompakte Designs sind möglich.

Varianten:

  1. 1. Einstufige flexible Leiterplatten: Für einfache Verbindungen.
  2. 2. Multilayer flexible Leiterplatten: Für komplexere Designs.
  3. 3. Starr-flexible Leiterplatten: Kombination aus starren und flexiblen Segmenten.